Wonach suchen Sie?
Suche
  • Autohäuser
  • Automobilhersteller
  • Uncategorized
  • 30/09/2024

Nextlanes fortschrittliche KI-gesteuerte Lösungen: Intelligente Innovation für ein neues Automobilerlebnis

Von Helene Lanssens, Chief Product Officer

Nextlane, das führende Softwareunternehmen für die Automobilindustrie in Europa, nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um signifikante Verbesserungen in zentralen Bereichen der Branche zu erzielen. Unsere KI-gestützten Lösungen optimieren die Wiedervermarktung von Gebrauchtwagen, die Inspektion von Inzahlungnahmen und bald auch das Lead-Management. Durch die Integration von KI in diese Prozesse unterstützt Nextlane Autohäuser dabei, effizienter zu arbeiten, den Umsatz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, um in einem sich rasch entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Werfen wir einen Blick auf die drei Hauptdienstleistungen von Nextlane, die auf KI basieren, ergänzt durch messbare KPIs, die die Effektivität dieser Innovationen unterstreichen.

 

1. KI-gestütztes Gebrauchtwagen-Remarketing

Unsere KI-Tools revolutionieren die Art und Weise, wie Gebrauchtwagen vermarktet werden. Durch die Optimierung der Verkaufsprozesse und die Stärkung des Markenimages sorgen wir dafür, dass Ihre Fahrzeuge online hervorstechen. Hochentwickelte Bildverarbeitungstechniken wie präzises Zuschneiden der Außen- und Innenansichten, intelligente Abdeckung von Kennzeichen und Anpassungen der Beleuchtung machen Fahrzeuge visuell ansprechender. Dies führt nicht nur zu schnelleren Verkäufen, sondern verbessert auch das Kundenfeedback. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die durchschnittliche Verweildauer eines Fahrzeugs in Ihrem Bestand um bis zu 30 % reduzieren und bis zu 20 % mehr Klicks und Anfragen generieren! Unsere Remarketing-App unterstützt Händler dabei, mühelos hochwertige Fotos aufzunehmen, beschleunigt den Veröffentlichungsprozess und gewährleistet Konsistenz über alle Marketingkanäle hinweg.

NextlanesAdvancedAI-DrivenSolutions2

2. KI-unterstützte Fahrzeuginspektion für Inzahlungnahmen

Unsere App Inspect Trade-In bringt Effizienz und Genauigkeit auf ein neues Level bei der Fahrzeuginspektion. Dank hochpräziser Schadenserkennung analysiert die App Bilder und 360-Grad-Videoframes in Echtzeit, was den Inspektionsprozess erheblich beschleunigt. Mit objektiven Preisangaben und automatischer Berechnung der Aufbereitungskosten können Sie faire und transparente Inzahlungnahmeangebote gewährleisten. Dies erhöht nicht nur die Annahmequote von Inzahlungnahmeangeboten um 15 bis 20 %, sondern schafft auch Vertrauen bei Ihren Kunden. Und das Beste? Die anpassbare Preisgestaltung des Reparaturmenüs in der App ermöglicht es Ihnen, Reparaturkosten nach Ihren Wünschen zu gestalten und so die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern!

NextlanesAdvancedAI-DrivenSolutions3

3. Zukünftiges KI-gesteuertes Lead Management mit GenAI

Wir freuen uns darauf, MaxLead mit einer KI-gesteuerten Lösung für das Lead-Management weiterzuentwickeln. Diese generative KI-Technologie wird transformieren, wie Händler mit potenziellen Kunden interagieren, indem sie die Lead-Qualifizierung automatisiert. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Reaktionszeiten von Tagen oder Stunden auf Sekunden reduzieren und sicherstellen, dass kein Lead übersehen wird. Diese schnelle Reaktion kann die Qualifizierungsrate von Leads um bis zu 40 % verbessern und mehr potenzielle Käufer schnell und effektiv ansprechen. Darüber hinaus werden unsere zukünftigen KI-gesteuerten Kundenumfragen – Teil der MaxSat-Lösung – die Antwortraten verdoppeln und wertvolle Einblicke zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit liefern.

NextlanesAdvancedAI-DrivenSolutions4

Bei Nextlane haben wir uns zum Ziel gesetzt, Händlern dabei zu helfen, neue Standards zu setzen, die Markentreue zu stärken und Kosten zu senken. Unsere KI-gesteuerten Lösungen für Remarketing, Inzahlungnahmeinspektionen und Lead-Management sind darauf ausgelegt, messbare Verbesserungen zu erzielen und Ihren Erfolg im digitalen Zeitalter sicherzustellen.

Sind Sie bereit, Ihre digitale Transformation in der Automobilindustrie zu beschleunigen?